- Ca. 1.300 m² Wohnfläche in vier Häusern als Ein- oder Zweifamilienhaus sowie einem Mehrfamilienhaus mit sechs barrierefreien 2-Raum-Wohnungen, teilbar in separate Grundstücke oder als Gesamtojekt stehen mit Baugenehmigung nach Sanierung und Umbau durch die Erwerber zum Verkauf.
- Der Kaufpreis liegt bei Aufteilung für die Einzelobjekte zwischen 50.000 € und 100.000 €, für das Gesamtobjekt mit c. 4.000 m² Grundstück bei 360.000 €.
- Im Kaufpreis enthalten sind das Bestandsaufmaß, Entwurfs- und Genehmigungsplanung mit Baugenehmigung und Brandschutznachweis, Holzgutachten, Denkmalschutzrechtliche Anträge, Entwurfsplanung der Außenanlagen mit Medienerschließung für die einzelnen Häuser.
- Die Kaufpreiszahlung kann auch als Teilzahlung über bis zu 5 Jahren erfolgen.
- Für die Umbau- und Sanierungskosten ist mit 2.500- 3.200 € pro m² Wohnfläche zu rechnen – abhängig vom Grad des Ausbaus, den aktuellen Baupreisen und dem Anteil an Eigenleistungen.
- Da die Gebäude unter Denkmalschutz stehen, können bis 80% der Sanierungskosten nach § 7h EstG auch für die eigengenutzte Wohnung steuerlich abgesetzt werden.
- Diese jährliche Steuerrückzahlung kann abhängig vom persönlichem Steuersatz 10 Jahre lang die monatlichen Kosten auf 1,0-3,0 € / m² verringern.
- Die Denkmalsanierung kann durch die KfW über das Programm KfW-Effizienzhaus Denkmal mit 25 % der förderfähigen Kosten und maximal 30.000 € Euro pro Wohnung gefördert werden.
- Weitere Förderungen für energetische Sanierung oder LEADER-Programme für die Westlausitz sind möglich.
Denkmalgeschütztes Haus kaufen Denkmalförderung Steuerberatung |  

|