DIE REMISE

mit großer Tordurchfahrt in den Hof wurde seit der Errichtung 1902 nicht verändert. Beide Geschosse sind immer noch große Räume mit Granitsteinwänden, hohen Decken, imposantem Dachstuhl und vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Genehmigungsplanung bietet eine große 5-6-Raum-Wohnung als Einfamilienhaus, welche bei Bedarf unkompliziert in zwei Etagenwohnungen mit jeweils eigenem Hauseingang umgewandelt werden kann. Der Spitzboden ist nicht ausgebaut.
Zum Haus gehört ein ca. 710 m² großes Grundstück, eine separate Einfahrt, Garage oder Carport, Garten, Terrasse an der Westseite des Vierseithofes und anteilige Hof- u. Verkehrsfläche.

Geplante WohnungenWohnfläche
EG, 1.OG176 m²

 

Der Kaufpreis
des Grundstückes mit Gebäude, Baugenehmigung, denkmalrechtlicher Genehmigung, Miteigentumsanteil am gemeinsamen Hof- u. Wegegrundstück beträgt :  60.000€

Die Gesamtkosten
mit Erwerbsnebenkosten, Bauplanung, Baunebenkosten, Sanierungs- und Umbaukosten der Gebäude und Außenanlagen, geschätzt nach aktuellem Baupreisindex, abzüglich möglicher KfW-Förderung betragen voraussichtlich, abhängig von der Baupreisentwicklung und gewünschtem Standard, ca:   725.000 €

Kosten ca. pro m² Wohnfläche:   4.100€

Die Kosten nach Steuerabschreibung
der Denkmal- Sanierungskosten bei einem Steuersatz von z.B.  30 % können sich verringern um ca.:  156.000€

Kosten ca. pro m² Wohnfläche nach möglicher Steuerabschreibung, ca.:   3.250€


REMISE  – 1-2-Familienhaus
710 m² Grundstück  mit separater Zufahrt +Anteil Hofgrundstück
 

 

 

Remise – Flächen und Kosten